Hessische Landesfachgruppe Pilzbau (HLP)
Die Hessische Landesfachgruppe Pilzbau ist ein Verein und wurde 1994 in Hessen zur Förderung der Pilzproduktion gegründet. Er zählt heute über 100 Mitglieder aus 12 europäischen Ländern.
Zu den Mitgliedern zählen:
- Pilzproduzenten
- Substratproduzenten
- Brutproduzenten
- Firmen mit Pilzbedarf und –technik
- Pilzbauberater und
- Pilzwissenschaftler
Aktivitäten der HLP:
- Fachtagungen – Hessischer Pilztag (erster Mittwoch im November)
- Weltweite Fachexkursionen
- Informationsplattform – Geschlossene Benutzergruppe (GBG)
- Mitglied im BDC (Bund Deutscher Champignon- u. Kulturpilzanbauer e.V.)
- Netzwerk Pilzbau
Vorstand
Jürgen Kynast | 1. Vorsitzender |
Patrick Romanens | 2. Vorsitzender |
Christian Schmaus | Beisitzer |
John Verbruggen | Beisitzer |
Michael Böging | Beisitzer |
Torsten Jonas | Beisitzer |
Mario Lehr | Schriftführer |
Arno Kubach | Kassierer |
Ulrich Groos | Geschäftsführer |
Sandra van Avezaath | Kassenprüfer |
Benno Moser | Kassenprüfer |
Georg Heinrich Rühl | Ehrenvorsitzender |